Das Holz100 Haus besteht aus 100 % Holz und umgibt seine Bewohner mit dem unverfälschten Zauber der Bäume. Solche Häuser fördern die Gesundheit und spenden Lebensenergie. Seit 1990 entwickelt die Firma Thoma Baumaterialien, die nicht nur eine positive Wirkung auf die Gesundheit der Bewohner haben, sondern auch auf die Umwelt.
Durch und durch Holz – unbehandelt und giftfrei – für optimales Raumklima, atmende Wände ohne Schimmel oder Kondensat und für die Umwelt.
Heimeliges Wohnen in 100 % naturreinem Holz heißt auch, dass es keine giftigen Ausgasungen, wie z.B. durch Leime, Holzschutzmittel und andere Chemikalien gibt. Wohnen in vollem Holz wirkt ausgleichend, entspannt und beruhigt nachweisbar unsere Herzfrequenz.
Die große Holz100 Masse macht es möglich: im Winter wohlig warm und im Sommer angenehm kühl. Holz100 sorgt dafür, dass Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen ausgeglichen werden.
Kanthölzer und Bretter werden stehend, liegend und diagonal zu kompakten Bauelementen geschichtet. Staubtrockene Buchenholzdübel durchdringen diese Schichten in der vollen Stärke des Wandelementes. Die Dübel nehmen an ihrem neuen Ort Restfeuchtigkeit auf und quellen unlösbar, wie fest verwachsene Äste, in die umgebenden Hölzer hinein. Kraftvoll verbinden sie so die Einzelteile zu einem massiven Ganzen.
Wände, Decken und Dächer können in Stärken von 12 bis 36,4 cm realisiert werden. Auf Basis der individuellen Planung und der Wünsche der Bauherren wird eine genaue Holzplanung erstellt, welche einen hohen Vorfertigungsgrad ermöglicht.
Holz an sich dämmt sehr gut. Holz100 dämmt noch besser, nämlich rund doppelt so gut, wie volles oder verleimtes Holz. Damit werden massive Holzhäuser auf Niedrigenergieniveau bei vergleichsweise schlanken Wänden (30-40 cm inkl. Außenschalung) problemlos möglich.
Holz100 schirmt Hochfrequenzstrahlen (z.B. ausgehend von Mobiltelefonmasten) fast gänzlich ab und bietet den Bewohnern daher unbelastetes Wohnen bei Aufrechterhaltung aller positiven Wirkungen des Erdmagnetfeldes.